Besonders interessiert den Künstler der Doppelklang aus Gegensatz und gegenseitiger Abhängigkeit
Am Telefon hatte der türkische Bildhauer Serdar Kaynak schon zu verstehen gegeben, dass sein Englisch nicht gut sei, aber wir hatten dampfgeplaudert, dass er uns einfach mal etwas über sich schreiben solle. Am Ende hat unser Englisch dann nicht ausgereicht, um viel von seiner schriftlichen Selbstdarstellung zu verstehen.
Stellt sich die grundsätzliche Frage: muss das ein Problem sein? Muss zu jedem Künstler, der in Stone-Ideas.com vorgestellt wird, die Redaktion schlaue Bemerkungen abgeben?
Im Fall von Serdar Kaynak wollen wir mal darauf verzichten.
Nur ein paar grundlegende Daten: Er stammt aus der Stadt Çorum, absolvierte ein Studium der Schönen Künste an der Anadolu University in Eskişehir und legte den Master in derselben Disziplin an der Mimar Sinan Universität in Istanbul drauf. Inzwischen hatte er zahlreiche Ausstellungen. Viele Werke stehen im öffentlichen Raum, in Museen oder bei Privatleuten. Serdar Kaynak arbeitet in einem eigenen Studio in Istanbul.
Sein großes Thema ist die Dualität. Was ihn daran besonders interessiert ist der Doppelklang aus Gegensatz und gegenseitiger Abhängigkeit.
Serdar Kaynak (türkisch)
Fotos: Serdar Kaynak
(07.03.2016)