Zur IFA-Messe im September 2016 in Berlin gibt es wieder die UX Design Awards des Internationalen Design Zentrums
Von Lichtweckern über Smartphones bis hin zur elektronischen Zahnbürste – unser Alltag ist geprägt von Objekten, die immer mehr Optionen und komplexere Funktionen zur Verfügung stellen. Das Design steht zum einen vor der Herausforderung, diese intuitiv und übersichtlich zu gestalten, zum anderen die Funktionen selbst so zu entwickeln, dass sie dem Nutzer einen nachhaltigen Mehrwert bieten.
Die UX Design Awards fördern ein ganzheitliches Design, das die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer bereits von Beginn an in den Mittelpunkt der Gestaltung stellt.
Ab sofort können sich Designunternehmen und Agenturen für die UX Design Awards 2016 bewerben. Der Wettbewerb des Internationalen Design Zentrums Berlin (IDZ) zeichnet herausragendes Design und eine überzeugende Nutzerorientierung in der Gestaltung von Produkten sowie digitalen Services aus. Alle nominierten Produktlösungen werden in einer Sonderausstellung auf der IFA (2.-7. September 2016), der globalen Messe für Consumer- und Home Electronics, in Berlin präsentiert.
Die Produkte oder Services sollten sich durch eine besondere User Experience in einem oder mehrerer der folgenden Bereiche auszeichnen:
* Connectivity: Produkte, Systeme und Services werden intelligent verknüpft
* Productivity: Produktivität und Effektivität wird gesteigert
* Communication: Verbindungen und Kommunikation wird ermöglicht
* Engagement: Kunden werden sensibilisiert, angeregt und begeistert
* Improvement: Lebensqualität und Fähigkeiten werden verbessert
* Disruption: Services und Produkte werden neu definiert
* Sharing: Partizipation wird ermöglicht, Wissen geteilt
* Privacy: Privatsphäre wird respektiert und die Datensicherheit erhöht.
(12.04.2016)