Kurz notiert


Frankreich wird im Jahr 2017 wieder eine Natursteinmesse haben, die Rocalia heißt und vom 05.-07. Dezember zusammen mit der Gartenmesse Paysalia in Lyon stattfindet. Die Fachzeitschrift Pierre Actual hat das Konzept nun auf Englisch beschrieben und zum Download ins Netz gestellt. Der Fokus der Messe liegt auf Architektur und Innenarchitektur mit Naturstein (1, 2).

Wonasa, die World Natural Stone Organization, hat auf ihre Webpage ein selbst entwickeltes Poster gestellt, das das Entstehen der Steinsorten vor Milliarden und Millionen von Jahren veranschaulicht. Tenor ist, die Einmaligkeit von Marmor & Co zu erklären.

Stein war in alten Zeiten das wichtigste Baumaterial für Gebäude mit besonderer Bedeutung. Der Internationale Verband der Geo-Wissenschaften (IUGS, International Union of Geological Sciences) hat nun eine Liste der für das Weltkulturerbe bedeutsamen Naturstein-Provinzen (Global Heritage Stone Province) ins Leben gerufen.

Holz im Aufwind: einen Wettbewerb für ein ganz aus Holz gebautes Stadtviertel hatte die Stadt Örebro in Schweden ausgeschrieben. Als Gewinner wurde das Architekturbüro C.F. Moeller nominiert.

„Cochlea“. Foto: Altenburger„Cochlea“ heißt die Skulptur des britsch-deutschen Bildhauers Ekkehard Altenburger, die jetzt dauerhaft am Ende der Wharf Street in Greenwich aufgestellt wurde. Sie greift die Form des Hörorgans im menschlichen Ohr auf. Gefertigt wurde sie aus 3 Sorten Granit, die aus Afrika, Europa und Amerika stammen. Die Skulptur steht über einem Teil der Themse mit viel Verkehr.

Die spanische Cosentino Group will den Anteil ihres Engineered Stone Dekton an den Umsätzen bis zum Jahr 2019 von derzeit 5% auf 20% steigern. Das Unternehmen plant während der kommenden 4 Jahre Investitionen in Höhe von 380 Millionen €. Im Jahr 2017 will man die Umsatzschwelle von 1 Milliarde € überspringen.

Überall gibt es Geschichten um Naturstein in alten Bauten. Aktuell wird der Sockel des Lutherdenkmals in Eisleben restauriert. Die Mär geht um, dass eine Luther-Biografie im steinernen Fundament steckt.

In Bad Reichenhall wird über die Sanierung des Porphyr-Pflasters auf zahlreichen Straßen diskutiert. Asphalt oder Naturstein ist die Frage, meldet eine Webpage.

Video des Monats: In einer Höhle in Frankreich haben Wissenschaftler Kreise aus Bruchstücken von Tropfsteinen gefunden. Vielleicht waren es Neanderthaler, die die Strukturen schufen. Bekannt ist, dass diese später ausgestorbene Entwicklungsrichtung des Menschen symbolische Darstellungen kannte (Video, 1).

(01.07.2016)