Design: ausziehbarer Natursteintisch

(Mai 2008) Es geht also doch: Die deutsche Firma Dränert Möbelmanufaktur hat einen Esstisch konstruiert, bei dem die Platte aus Naturstein ist und dennoch ausgezogen werden kann. Das Möbel mit dem Namen „Atlas“ wurde mit einem der Preise des IF Produkt-Design-Award 2008 ausgezeichnet.

Die Innovation basiert auf einer patentierten Technik, bei der die Erweiterungsplatte, die sich unter dem Tisch befindet, über ein Kugellauflager herausgedreht wird. Gleichzeitig dazu verschiebt sich die Hauptplatte in Längsrichtung des Möbels, so dass die Erweiterungsplatte nun an ein Ende des Tisches kommt. Dort wird sie angehoben. Besonderheit ist, dass die Erweiterungsplatte zu beiden Enden des Tisches geschwenkt werden kann.

Als Material für die Tischplatte stehen rund 200 Sorten Stein zur Verfügung. Auf den Fotos wird ein Tisch mit dem brasilianischen Granit Black Tiger gezeigt. Möglich ist auch eine Platte aus Massivholz oder Furnier. Der Unterbau des Tisches ist eine Konstruktion aus Aluminium.

Die Firma Dränert ist ein mittelständisches Unternehmen und hat im Metallbau das Know-how für komplizierte Konstruktionen gewonnen. Das Design des Tisches stammt von dem Studio Appeltshauser Design, ebenfalls mit Sitz in Süddeutschland. Die IF-Design-Preise werden vom International Forum Design Hannover vergeben, das eng mit der Industriemesse in Hannover zusammenarbeitet.

Auf der Webpage von Dränert findet man in der Rubrik Esstische weiteres Design mit Naturstein.