Programm der Bildungswoche der österreichischen Steinmetzmeister (25. – 27. Jänner 2017) am Grundlsee im Ausseerland veröffentlicht
Zur 32. Bildungswoche der österreichischen Steinmetzmeister vom 25. – 27. Jänner 2017 ist das Programm veröffentlicht worden. Anders als in den Jahren zuvor finden schon am Mittwoch und Donnerstag die Ganztagsseminare mit Vortragsthemen zu verschiedenen Fachgebieten (siehe unten) statt. Damit ist der Freitag frei fürs Skifahren.
Im letzten Jahr besuchten rund 120 Personen die Veranstaltung. Schauplatz ist diesmal das Seeblickhotel am Grundlsee im Ausseerland.
Veranstalter ist wie jedes Jahr das Steinzentrum Hallein.
Zimmer können beim Steinzentrum reserviert werden. Für die Teilnehmer der Bildungswoche steht ein Kontingent zur Verfügung.
Informationen beim Steinzentrum Hallein, Anna Singer,
Tel. + Fax: 06245-81274, Mail
Das Programm:
Mittwoch, 25. Jänner 2017
10.00 Uhr – 10.15 Uhr: Eröffnung, Bundesinnungsmeister Wolfgang Ecker & BIM-Stv. Ing. Norbert Kienesberger
10.15 Uhr – 11.30 Uhr: Trittsicherheit von Böden & Stufen, Bewertung der Rutschsicherheit/Prüfmethoden, DI Dr. Günther Fleischer, Sachverständiger für Hochbau und Architektur
11.30 Uhr – 12.15 Uhr: NATURSTEIN: Mehr als nur ein Magazin, Susanne Storath, Redakteurin der Zeitschrift Naturstein
12.15 Uhr – 14.00 Uhr: Mittagspause
14.00 Uhr – 15.30 Uhr: Wandel der christlichen Grabmalkultur in den verschiedenen Epochen, Gerold Eppler, Sepulkralmuseum Kassel;
Zur künstlerischen Umsetzung geschichtlicher Aspekte und der
Entwicklung zeitgenössischer Grabmale für die LGS Kremsmünster, Dr. Arnold Reinthaler, Projektleiter
15.30 Uhr – 16.00 Uhr: Pause
16.00 Uhr – 16.45 Uhr: Die Große Kaskade von Schloss Hof – Grenzgang Rekonstruktion, Susanne Beseler, Dipl.-Restauratorin & DI Georg Töpfer, Architekt
16.45 Uhr – 17.00 Uhr: kurze Pause
17.00 Uhr – 17.30 Uhr: Preisverleihung Designpreis 2017
19.00 Uhr: Festabend im Seeblickhotel mit Ehrungen und Verleihung der Putzmatz
Donnerstag, 26. Jänner 2017
09.30 Uhr – 10.30 Uhr: Neuerungen ÖNORM Estriche & ÖNORM 3114 Friedhof Roman Toth, Vorsitzender Ausschuss Normen
10.30 Uhr – 11.00 Uhr: Pause
11.00 Uhr – 12.30 Uhr: Überarbeitung des Rahmenkollektivvertrags – Diskussionsrunde, BIM Wolfgang Ecker, BIM-Stv. Franz K. Reinisch, Mag. Irene Novak-Hodnik, Bundesinnung Bauhilfsgewerbe und Mag. Jürgen Sykora,
Steuerberater
12.30 Uhr – 14.00: Uhr Mittagspause
14.00 Uhr – 14.45 Uhr: Mittelalterliche Steinskulpturen im Raum Wien und ihre Farben, Mag. Johann Nimmrichter, BDA
14.45 Uhr – 15.30 Uhr: Von den alten Römern zur Nanotechnologie, Prof. Mag. Dr. Andreas Rohatsch, TU Wien
15.30 Uhr – 16.00: Uhr Pause
16.00 Uhr – 17.00 Uhr: Gedanken-Kleber & Bewusstseins-Meißel Mag. Martina Ertl, Trainerin
18.00 Uhr: Bustransfer zur Loser Maut mit Fackelwanderung zur Blaa Alm und Hüttenabend
23.00 Uhr Rückfahrt Blaa Alm
Freitag, 27. Jänner 2017
09.00 Uhr Bustransfer ins Skigebiet Loser: Gestaltung Ihres eigenen Skitages – genießen Sie die Auszeit mit Kollegen! Ein Bustransfer steht zur Verfügung und bringt die Skifahrer direkt ins Skigebiet. Alle Nicht-Skifahrer können gemütlich die Heimreise antreten oder noch das Ausseerland erkunden.
Aussteller und Unterstützer:
ARDEX GmbH, A-3382 Loosdorf, Hürmer Straße 40
BOTAMENT Systembau GmbH, A-3442 Langenrohr, Tullnerstraße 23
FICKERT + WINTERLING, D-95615 Marktredwitz, Wölsauerstraße 20
GEMBA GmbH, A-1120 Wien, Pottendorferstraße 5
MAPEI GmbH, A-3134 Nussdorf ob der Traisen, Fräuleinmühle 2
MTM-Maschinentechnik-Mainbernheim GmbH, D-97350 Mainbernheim
POSCHACHER NATURSTEINWERKE GmbH, A-4222 Langenstein, Poschacherstraße 7
RAMSAUER GmbH & Co KG, A-4822 Bad Goisern, Sarstein 17
STM Stein Moser GmbH, A-5531 Eben im Pongau, Gewerbegebiet – Gasthof Süd
SOPRO Bauchemie GmbH, A-4481 Asten, Lagerstraße 7
WEHA GmbH, A-1080 Wien, Lange Gasse 17
WOPFINGER BAUSTOFFINDUSTRIE GmbH, A-2754 Waldegg, Wopfing 156
(02.12.2016)