Die Auszeichnung will die Qualität des Materials und die Leistungsfähigkeit der Branche in Andalusien unter Beweis stellen
Die 30. Ausgabe verzeichneten in diesem Jahr die „Premios Macael“, die Preise für den spanischen Marmor dieses Namens. Die Auszeichnung habe sich inzwischen „als eine der wichtigsten Prämierungen für Naturstein auf internationaler und nationaler Ebene etabliert“, sagte AEMA-Präsident Antonio Sánchez Tapia bei der Verleihung. Die AEMA ist der Verband der Unternehmer jener Branche in Andalusien (Asociación de Empresarios del Marmól de Andalucía).
Zwei Funktionen des Preises stellte Antonio Sánchez Tapia bei seiner Rede heraus: zum einen soll im Ausland mit den prämierten Projekten die Qualität des Materials und die Leistungsfähigkeit der Branche unter Beweis gestellt werden. Zum anderen geht es auch um eine Wirkung im Inland, wo man die Bedeutung der Marmorgewinnung und -verarbeitung für die Wirtschaft unterstreichen will.
Der Preis wird in zahlreichen Kategorien vergeben, auch solchen, die nicht unmittelbar etwas mit der Verwendung von Naturstein zu tun haben. Detailliertere Beschreibungen findet man online im Magazin „el marmól“ auf englisch und spanisch.
Fotos: AEMA