Marketing: Kraftvolle Linien auf Schiefer

(Mai 2010) Eine ungewöhnliches Marketingidee hat sich die italienische International Slate Company einfallen lassen: der Künstler Rinaldo Turati stellt für die Firma exklusive Wandfliesen her, bei denen er auf dünne Schieferplatten seine für ihn typischen Linien und Farben aufbringt.

Allerdings ist das Wort „Farbe“ hier etwas untertrieben. Denn Turati überzieht den Naturstein mit Blattgold oder Blattsilber oder auch dünnem Kupfer. Das gibt dem Stein eine goldene, silberne oder rötliche Tönung, wobei gleichzeitig die Unebenheiten in der Oberfläche plastisch hervorgehoben werden.

Darauf trägt Turati nach einem besonderen Verfahren Öl auf, meist in dunklen Braun- oder Schwarztönen, gelegentlich aber auch in kräftigem Blau oder Grün, und verstreicht es zum Beispiel mit einer Bürste oder auch einem Spachtel.

Herauskommen dabei Verwischungen, denen man die große Geste und die kraftvolle Gestaltung ansieht. Gelegentlich erinnern sie an Bündel von Heu, manchmal sind sie einfach nur angenehm anzuschauen in ihrer Mischung aus Farbe und Unebenheiten auf einem Untergrund mit den darüber liegenden kräftigen Linien. Alternative Materialien für die Unterlage sind unter anderem Holz- oder Blechtafeln.

„Ori d’ardesia“ („Schiefergold“) nennt die Firma das Produkt. Der Kunde kann Wünsche äußern, etwa zur Größe der Kunstwerke oder kann sie speziell für seine Wohnung fertigen lassen. Und rundherum dann die Steine verwenden, die die Firma im normalen Angebot hat.

International Slate Company

Rinaldo Turati

Fotos: International Slate Company / Peter Becker