(Mai 2010) Singapur ist mächtig stolz auf seinen Changi International Airport, und hier besonders auf das Terminal 3. Das zu Recht, denn die Gestaltung der Innenräume ist außergewöhnlich. Im vergangenen Jahr bekam das Projekt einen der Preise der American Society of Landscape Architects.
Die tropische Natur der südost-asiatischen Regenwälder haben die Architekten des australischen Büros Woodhead in die Hallen für Ankunft und Check-in geholt: Die rund 16 m hohe und über 300 m lange „Green Wall“ („Grüne Wand“) ist mit hängenden Gärten regelrecht überwuchert.
Naturstein spielte in dem Konzept eine wichtige Rolle. Große Teile der Wände sind mit Sandstein verkleidet. Unregelmäßigkeit ist hier das gestalterische Muster, ganz so, wie man es aus der Natur kennt: Die Platten sind zwar Rechtecke, allerdings in variablen Größen, zudem mit einer breiten Variation an Oberflächen.
Besonders markant sind die Reliefs von Pflanzen und Tieren der Tropen: Diese sind nicht zu kompletten Bildern vollendet, sondern eher wie Zitate über die Breite der Wände gestreut. Insgesamt ergibt sich so ein sehr lebendiger Eindruck.
Bei den 2800 m² Sandstein handelt es sich um die Sorte Fantasia der spanischen Firma Bateig. In ihrem Werk in Novelda bearbeitete sie das Material. Ina Brüggemann von der Firma resümiert die speziellen Anforderungen, die mit dem Projekt verbunden waren: „Es kam vor allem auf präzisen Zuschnitt, hohe Qualität des Materials und pünktliche Lieferung an.“
American Society of Landscape Architects
Fotos: Bateig