Die italienische Firma Antique Mirror gibt ihren Gläsern viele Ausdrucksmöglichkeiten
Die italienische Firma Antique Mirror (Alter Spiegel) beschäftigt sich mit spiegelnden Glasflächen, wie der Name sagt. Anders als man aber vielleicht erwarten würde, geht es um solche Objekte, die schon in die Jahre gekommen und teils blind wurden oder die Schäden aus den vergangenen Jahren zeigen.
Mit ausgefeilten Techniken verändern die Materialkünstler das Glas, um ihm eine Vielzahl an Ausdrucksmöglichkeiten mitzugeben, etwa wolkige Farbflächen, Einsprengsel wie Tröpfchen oder vieles mehr. Gedacht sind die Flächen in unterschiedlichen Größen jeweils für die Wandgestaltung. Dabei kann es sich um einzelne Kunstobjekte oder um Kompositionen verschiedener Elemente handeln.
Auf der diesjährigen Keramikmesse Cersaie in Bologna zeigte die Firma die Kollektion „Lampassi“ der Designerin Cristina Celestino. Sie hat die Glasflächen der Firma mit Naturstein kombiniert und daraus innovative Elemente für die Gestaltung von Wänden gemacht.
Die 4 Objekte aus der Kollektion tragen die Namen „Bottonato“, „Chevron“, „Losanghe“ and „Mélange“.
Im Mittelpunkt stehen hier kleine Elemente aus bunten Marmorsorten, die zu geometrischen Strukturen angeordnet sind. Dazu können vielfältige Glasflächen dazukommen, die ihrerseits teils gefärbt oder mit Strukturen versehen beziehungsweise spiegelnd sein können.
Antique Mirror kooperiert dazu mit der Firma Terra Viva, die sich auf aufwändige Naturstein-Mosaike spezialisiert hat. Die Elemente werden in Abu Dhabi gefertigt.
Fotos: Peter Becker / Antique Mirror
(04.11.2019)