Das italienische Unternehmen Tato hat unter seinen neuen Produkten den Couchtisch „Stand” mit Marmorbasis von Ignazio Gardella aus den 50er Jahren

„Stand”, 1952, Design Ignazio Gardella.

Die Marke verbindet zeitgenössisches Design und Neuauflagen von Klassikern

Das italienische Unternehmen Tato hat uns die folgende Pressemitteilung zur seinen neuen Produkten für 2020 gesendet:

TATO setzt seinen Kurs fort, zeitgenössisches Design und autorisierte Neuauflagen von Klassikern zu verbinden. Die neue Kollektion zeigt ikonische Stücke der großen Meister des Made in Italy aus den 50er und 60er Jahren. Es handelt sich um den Couchtisch „Stand” von Ignazio Gardella sowie den Servierwagen „Tre Maniglie” und den Hocker „Sella” von Corrado Corradi Dell’Acqua. Dazu kommen neue Stücke, die in diesmal Zusammenarbeit mit einer der besten Designerinnen der zeitgenössischen Szene entstanden sind, Lorenza Bozzoli.
 

„Stand”, 1952, Design Ignazio Gardella.„Stand”, 1952, Design Ignazio Gardella: Der Beistelltisch Stand ist in seinen verschiedenen Versionen ein klares Beispiel dafür, wie Ignazio Gardella durch die Rekombination von Elementen aus vorhandenen Produkten reine Avantgarde-Objekte geschaffen hat. Das Werk zeichnet sich durch einen Marmorsockel und eine Holzplatte aus, die natürlich belassen oder lackiert sein kann. Dazu gehört der markante Griff, der nicht nur ein Zeichen von Virtuosität im Design ist, sondern auch wesentlich zur Benutzbarkeit des Objektes beiträgt.
STAND SEITENTISCH Einstufig 35x35x57cm / 55x55x57cm / 70x70x57cm
STAND SIDE TABLE Zweistufig 55x55x82 cm / 70x70x82 cm
 

„Tre Maniglie”, 1953, Design Corrado Corradi Dell'Acqua.„Tre Maniglie”, 1953, Design Corrado Corradi Dell’Acqua: Zweistufiger Servierwagen, der edle und funktionale Materialien kombiniert, und so eine hochwertige Ergänzung für die Einrichtung darstellt. Das Design beruht auf dem Gleichgewicht zwischen dem Messing der Griffe und dem Formica-Laminat der beiden Platten. Das Gestell ist wahlweise in Messing oder Chrom erhältlich.
TRE MANIGLIE CART 60x60x68 h cm
 

„Sella”, 1961, Design Corrado Corradi Dell'Acqua.„Sella”, 1961, Design Corrado Corradi Dell’Acqua: Das Objekt stammt aus dem historischen Archiv des Architekten und umfasst drei kleine Sitze mit abgerundeten Rückenlehnen in verschiedenen Höhen. Struktur und Rücken sind aus gebogenem Holz, das mit Stoff oder Leder bezogen ist.
SELLA 43×43, drei Höhen 53/63/83 cm
 

„Icones”, 2020, Design Lorenza Bozzoli.„Icones”, 2020, Design Lorenza Bozzoli.„Icones”, 2020, Design Lorenza Bozzoli: Die Lampe Icones, die auf dem Salone del Mobile 2019 in ihrer Tischversion vorgestellt wurde, hat jetzt zwei neuen Versionen: als Steh- und als Hängelampe. Damit gibt es nun eine echte Produktfamilie, die sich durch ein ausgewogenes Zusammenspiel der Oberflächen mit Messing- und Aluminium und weißem Opal-Lampenschirm aus Kunststoff auszeichnet.
ICONES BODENLAMPE 51x51x165 h cm
ICONES SUSPENSION LAMP 51x51x63 h cm
 

Die Marke: TATO, eine junge Marke, die von Filippo Cristina gegründet wurde, ist international bekannt für die klassische und zeitgenössische Poetik, die ihre Kollektionen zeitloser, kultivierter und raffinierter Lampen und Möbel auszeichnet. Die Firma realisiert Recherchen in den Archiven von Architekten und Designern, die den Erfolg des Made in Italy hervorgebracht haben. Dabei werden Ikonen des Design wiederentdeckt, die mit ihrer Doppeldeutigkeit verführen – einerseits sind sie Zeugnisse der Vergangenheit, andererseits sind sie auch heute noch aktuell.

Tato

Foto: Tato

(21.04.2020)