Die Bildhauerschule in Peccia im Schweizer Tessin steht in den Startlöchern für neue Anmeldungen

Blick auf die Bildhauerschule in Peccia. Foto: Schule

Das Crowdfunding „Helfende Hände“ aus Anlass der Coronakrise war ein außergewöhnlicher Erfolg

Anmeldungen sind wahrscheinlich in Kürze wieder möglich für die Sommerkurse der Bildhauerschule in Peccia im Schweizer Tessin. Beginn der Kurse ist – nach dem aktuellen Stand der Dinge am 08. Juni mit Anreise und Übernachtung einen Tag vorher. Das Angebot ist wie üblich breit gestreut: es gibt Kurse für Anfänger, etwa die „Schnupperwoche Steinbildhauen“ oder „Steinarbeit Basics – Handwerkliche Grundlagen“ bis hin zu Spezialthemen für Fortgeschrittene wie „Drehung“ oder „Resculpting“.

Seit 1984 gibt es die Scuola di Scultura von Peccia im oberen Maggiatal in den malerischen Tessiner Alpen. Sprachen sind neben Deutsch auch Englisch und Italienisch – und was die Kursteilnehmer sonst noch so sprechen, denn inzwischen haben die Initiatoren Almute Großmann-Naef und Alex Naef Gäste aus der ganzen Welt.

Das zentrale Thema ist das Gestalten mit Marmor. Daneben gibt es auch Kurse zu Holz und Metall sowie Angebote etwa in Aktzeichnen oder Aktmodellieren und mehr.

In Ferienworkshops oder berufsbegleitender Weiterbildung können Interessenten auch anerkannte Zertifikate erreichen. Dozenten sind Künstler aus der Schweiz und anderen Ländern.

Die Schule war in diesem Jahr ist sie wegen der Coronakrise und der monatelangen Stilllegung des Betriebs nah an den Abgrund gekommen. Almute und Alex Naef haben unter dem Titel „Helfende Hände für Peccia“ ein Crowdfunding eingerichtet, bei dem es kleinere und größere „Belohnungen“ gibt. Der Erfolg ist beeindruckend – die Aktion läuft noch.

Die Atelierhäuser und das Gebäude für Ausstellungen des Centro Internazionale di Scultura. Foto: CIS / Thierry Burgherr

Ein Großprojekt der Initiatoren ist das internationale Bildhauerzentrum Centro Internazionale di Scultura, wo sich dreidimensional arbeitende Künstler aus aller Welt und ein interessiertes Publikum begegnen. Träger ist die gemeinnützige Stiftung Fondazione Internazionale per la Scultura.

Das Centro umfasst ein grosses Gebäude für Ausstellungen, Konferenzen und Aktivitäten von Sponsoren sowie 5 Künstlerateliers mit einem modernen Werkplatz.

Die Ateliers werden in Form von Stipendien jedes Jahr international ausgeschrieben. Werkplatz und Konferenzgebäude sind Arbeitsort und Live-Bühne zugleich.

Scuola di Scultura, Peccia

Helfende Hände für Peccia

Video

Centro Internazionale di Scultura

(16.05.2020)