Miszellen: Ideen mit Naturstein

Die berühmte Panoramakarte des Meeresbodens von 1977.Die berühmte Panoramakarte des Meeresbodens, veröffentlicht 1977, basierte auf den Arbeiten von Marie Tharp (1920-2006). Zum Jubiläum ihres 100. Geburtstags hat die Firma ArcGIS StoryMaps auf einer Webpage vielfältige Information über die US-Wissenschaftlerin zusammengetragen.

Claude Gargi, Chefredakteur der französischen Fachzeitschrift Pierre Actual, für gewöhnlich ein höflicher und freundlicher Mensch, zeigt sich im Editorial seiner Zeitschrift (Juli/August 2020) erbost: er erwähnt, dass für eine Erweiterung der Straßenbahn in Paris spanischer Granit ausgewählt wurde, obwohl Angebote von französischen Lieferanten auf dem Tisch lagen. Es habe genügend Argumente gegen das Material aus dem Nachbarland gegeben, etwa Klimaaspekte oder heimische Arbeitsplätze, wie es das EU-Recht neuerdings erlaubt – „wenn die Angehörigen der Pariser Stadtverwaltung , denn Cojones in der Hose gehabt hätten‘“, drückt er seinen Zorn mit einer Redewendung aus dem Spanischen aus (französisch).

Die türkische Natursteinfirma Ataymer hat ihre Aktivitäten um ein ganz neues Geschäftsfeld erweitert, nämlich die Zucht von Weinbergschnecken (Helix Aspersa Muller), wie das Magazin Marble Trend in seiner Online-Ausgabe berichtet. Das große Geschäft soll dabei gar nicht mit dem exklusiven Food für den Kochtopf gemacht werden, sondern mit Kosmetika für die Haut. Deren Grundlage ist der Schleim der Tiere. Co-Chefin der Firma ist Frau Gamze Atay (türkisch, 1).

Das Denkmal für Johann Baptist Lingg von Linggenfeld mit seinem markanten Sockel aus verschiedenen Naturstein-Sorten in Bad Hersfeld ist „Objekt des Monats“ auf der Webpage des Netzwerks Steine in der Stadt.

Das Antikenmuseum der Universität Leipzig mit seinen Präsentationen aus der klassischen Archäologie und antiken Skulpturen ist wieder geöffnet und bietet neben virtuellen Informationen im Web auch 6 kurzweilige Themenführungen von ca. 20 Minuten für kleine Gruppen. Das Projekt „Zum Greifen nah“ ermöglicht Blinden und Sehbehinderten das Erfahren von Bearbeitungsspuren und der Werkzeuge (1, 2).

30 t Naturstein wurden bei der Sanierung der Rodentelgenkapelle in Arnsberg-Bruchhausen im Sauerland verbaut.

Wie der Mond entstand.Der Mond ist rund 100 Millionen Jahre jünger als bisher berechnet. Er entstand schon vor 4,425 Milliarden Jahren, als ein Himmelskörper von der Größe des heutigen Mars‘ mit der noch jungen Erde kollidierte und große Mengen an Material aus ihr herausschlug, so Wissenschafter vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Universität Münster.

Statt der bisher beliebten Swimming Pools im Garten sind nun naturnahe Schwimmteiche in, weiß die Firma Traco. Fürs Sommerloch schafft das auch ökologische Nischen für entflohene Krokodile usw, eränzen wir.

„Das wundersame Yoni Ei und seine Wirkung auf die Frau“ heißt ein Beitrag auf einer Webpage. Sexspielzeug aus Stein haben wir auch bei der Firma Granildo gefunden (1, 2).

Die Künstlerin Alicja Kwade zeigt zeigt ihre Arbeiten bis zum 18. April 2021 in der Langen Foundation in Hombroich unweit von Neuss. Mitunter verwendet sie Steinkugeln oder größere Brocken.

Die Baustoffindustrie in Österreich erwartet bis zum Ende des Jahres 2020 eine Rote Null, schreiben die Marktforscher des Branchenradars: „Im Bereich der Bauchemie sowie bei Aufzügen lagen die Erlöse um durchschnittlich rund 4 Prozent hinter Vorjahr, bei Mauersteinen um knapp 5 Prozent und bei Dämmstoffen sogar um 6 Prozent.“

Video des Monats: Ein Steinbruch der Firma Pimar Limestone war einer der Schauplätze des diesjährigen Musikfestivals Notte della Taranta in Apulien. Das Video zeigt die Tänzerin Sharon Eyal, bekannt von der israelischen Batsheva Dance Company. Zum Steinbruch sagt sie, die Atmosphäre dort wäre „sehr ehrlich, sehr gerade aus, beinahe grob“ (Video, 1).

(15.09.2020)