Ausschreibung für die Erneuerung des Gendarmenmarkts im Herzen Berlins

Der Gendarmenmarkt in Berlins Mitte.

Unter anderem soll das denkmalgeschützte Natursteinpflaster saniert werden / Schluss für Einreichungen am 21. Januar 2021

Der Gendarmenmarkt in Berlin Mitte soll saniert werden. Zu den Arbeiten gehört unter anderem das Natursteinpflaster mit seinem markanten quadratischen Muster aus Mosaiksteinchen und größeren Granitplatten. Die europaweite Ausschreibung läuft bis zum 21. Januar 2021. Im Mai 2021 könnten die Arbeiten beginnen.

Ziel ist laut Ausschreibung eine „tourismusnahe Umgestaltung“, das heißt eine Anpassung unter anderem an die Bedürfnisse von Großveranstaltungen wie dem Classic Open Air Festival oder dem Weihnachtsmarkt.

Der Gendarmenmarkt in Berlins Mitte. Der Gendarmenmarkt in Berlins Mitte.

Jedoch soll das Erscheinungsbild erhalten bleiben, wie es der Denkmalschutz vorsieht. „Die vorhandenen Natursteinbeläge werden weitestgehend zurückgebaut. Beim Neubau werden die Natursteinmaterialien und Formate der Platten und Pflastersteine den verkehrstechnischen Anforderungen, die aufgrund der Nutzung des Platzes für Veranstaltungen bestehen, angepasst“, heißt es in der Ausschreibung.

Der Gendarmenmarkt, benannt nach einem Regiment der preußischen Truppen, wird oft als schönster Platz Berlins bezeichnet. Seine Pflasterung erinnert an das Schachbrettmuster des damals neu geschaffenen Stadtviertels namens Friedrichstadt, das heute Teil von Berlins Mitte ist.

Ausschreibung

Der Tagesspiegel

Der Gendarmenmarkt in Berlins Mitte. Der Gendarmenmarkt in Berlins Mitte.

(24.12.2020)