„Good design is good business“ wird die neue Leitlinie für die Präsentationen zu Innenarchitektur und Produktentwicklung sein
Nach einem Jahr mit weltweiten Messeabsagen ist die Xiamen Stone Fair die erste Veranstaltung, die ihren Termin für 2021 bestätigt hat und die der Corona-Krise mit einem neuen Konzept begegnet: Die Veranstaltung findet vom 18. bis 21. Mai statt und soll neue Materialien und Accessoires rund um die Verwendung von Stein sowie mehr Innenarchitektur und Produktdesign bringen.
Der aktuelle Newsletter nennt die neuen Themenschwerpunkte (neben den bisherigen): „Kunststein, Küchen- und Badzubehör, intelligente Fertigung, umweltfreundliche Materialien, Individualisierung und mehr sind auf der Messe zu finden. In den vergangenen Jahren hatte die Messe bereits solche Präsentationen, jetzt sollen sie zum neuen Profil gehören.“
Die „Verknüpfung von Design und Stein“ ist ein weiterer Schwerpunkt, wie es im Newsletter heißt. Das soll neue Besucher anlocken: „Die Xiamen Stone Fair hat eine strategische Kooperationsabsicht mit Designorganisationen und Immobilienverbänden wie der International Habitat Interior Design Association und der China Real Estate Association erreicht. Medien der Design-, Haus- und Wohnungsbranche werden ebenfalls berichten.“
Offensichtlich waren die Organisatoren zum des 20-jährigen Jubiläum ihrer Messe darüber besorgt, dass viele andere Stein-Events im Westen ihre Besucher aus Architektur und Design verloren haben.
Die Organisatoren sind aber auch entschlossen, die Xiamen Fair neuen Typs nicht zu einem rein intellektuellen Treffen werden zu lassen. „Es wurden Teams gebildet, die die neuen Zielgruppen mit den Ausstellern in Kontakt bringen oder Ausflüge zu Herstellern in der Region um Xiamen organisieren.“
Die Ausstellung Stone Infinite mit ihrem Schwerpunkt auf Produktdesign wird wieder Teil der Veranstaltung sein. „Good design is good business“ soll einer der Leitgedanken sein, wie es im Newsletter heißt. Die Ausstellung, die in Halle A1 stattfinden wird, hat Xiaojie als Chefkurator, LAU Siu-Hong, Freeman als Berater für die Marke und Wang Xiangrong als künstlerischen Berater.
Wie in den Jahren zuvor wird die Architektur mit Naturstein ein zentrales Vortragsthema bleiben. „Die Industrieforen (sollen) sich auf wichtige Themen wie die Verlegung, Oberflächenschutz und Kundenbetreuung konzentrieren.“
Laut Newsletter soll es trotz der Reisebeschränkungen auch diesmal einen internationalen Teil der Messe geben: „Wir haben mit Unternehmen aus Übersee Kontakt aufgenommen und unterstützen aktiv diejenigen, die Mitarbeiter oder Vertreter zur Messe schicken werden. Nationale Delegationen aus Italien, der Türkei und Portugal sind in den Vorbereitungen.“
Und neben den oben genannten – realen – Veranstaltungen, die auf dem Xiamen-Messegelände geplant sind, wird es die virtuelle „Cloud“ als online-Erweiterung geben. Zuletzt wurde im Internet eine Serie von Videos über Steinbrüche aus aller Welt unter dem Titel „Quarry Planet“ veröffentlicht.
Xiamen Stone Fair, 18. bis 21. Mai 2021
(10.01.2020)