Miszellen: Ideen mit Naturstein

Foto: Gary Houston / Wikimedia CommonsEine Gabione mit der Nummer 1833 ist eine der Stationen im Battery Point Sculpture Trail in Australien, der der neun Zahlen-Skulpturen miteinander verbindet. Diese geben eine Einführung in die Geschichte der Stadt Hobart. Jede Zahl steht für ein Gewicht, ein Maß, eine Zeit, eine Menge, ein Datum oder eine Entfernung, die mit einer Geschichte zu diesem Ort verbunden ist. Foto: Gary Houston / Wikimedia Commons

Am Tivoli, der Spielstätte des Fußballclubs Alemannia Aachen, wurden die Platten mit den Namen bekannter Persönlichkeiten des Vereins erneuert. Sie sind jetzt aus Nero Assoluto.

In Neustadt an der Weinstraße wird der Verlauf des alten Speyerbachs im Rahmen des Projekts „Wasser in die Stadt“ nachgestellt.

Die Allgemeine Bauzeitung hat über den Maschinenpark von Verostone aus Eichstätt und die Kalksteingewinnung berichtet. Vorläuferfirma war die Sto Gruppe gewesen, dessen Naturstein-Bereich 2020 im Rahmen eines Management-Buy-Outs von den jetzigen Verostone-Chefs übernommen worden war (1, 2).

In Schwabach in Mittelfranken wird die Sandsteinbrücke an der Wöhrwiese saniert. Sie Teil der ehemaligen Stadtmauer (1, 2)

Ein Sandstein-Obelisk erinnert auf dem Rastpfuhl in Saarbrücken an einen Soldaten, der bei 1870 im deutsch-französischen Krieg getötet wurde.

Das neue Bürogebäude des Deutschen Bundestages wird nahezu vollständig aus vorgefertigten Holzmodulen errichtet und soll bis Ende 2021 fertiggestellt werden. Die Pläne kommen von dem Büro sauerbruch hutton.

Der Louvre hat 75% seiner Bestände online zugänglich gemacht.

Video des Monats: Das Ingenieurbüro Milan Ingegneria beschreibt sein Konzept für die Wiederherstellung des Bodens im Kolosseum, mit dem es den internationalen Wettbewerb gewonnen hat. Die neue Konstruktion soll die archäologischen Gegebenheiten bewahren und gleichzeitig die alte Theatermaschinerie wieder erfahrbar machen (1, 2).

(16.06.2021)