Italiens Keramikbranche hat eine neue Marketingkampagne, die ganz auf Nachhaltigkeit setzt

Screenshot des Videos.

Im Mittelpunkt steht ein Video von nur einer Minute Dauer, das die Botschaft emotional rüberbringt

Wir schauen gelegentlich zur Konkurrenz der Natursteinbranche, was deren Verbände und Firmen so machen. Diesmal: die Imagekampagne der italienischen Keramikbranche:

„Ceramics of Italy for Sustainability“ (Keramik aus Italien für Nachhaltigkeit) ist das Motto der aktuellen Imagekampagne von Italiens Fliesenherstellern. Sie wurde lange vor der Energiekrise geplant und zeigt deshalb umso deutlicher, worauf die Branche setzt, um den Kunden anzusprechen.

Ein Video in 5 Sprachen steht im Mittelpunkt der Kampagne.

„Erde, Wasser, Feuer, Luft“, heißt es zu Beginn des kompakten Films von nur einer Minute Dauer. Die genannten klassischen Elemente würden in der Keramik zu neuen Produkten aus Menschenhand umgewandelt, so die Botschaft. Im Subtext, also unausgesprochen, wird gesagt: Keramik kommt aus der Natur, und sie ist so alt wie die Menschheit.

Dann geht es weiter mit suggestiven Bildern, die in verschiedenen Landschaften Italiens aufgenommen wurden: sie kommen aus dem Naturschutzgebiet Salse die Nirano, vom Gardasee und zeigen später – sehr ausführlich – Olivenhaine. Kurzszenen aus der Produktion von Keramik werden dazwischengeschnitten.

Was den gesprochenen Text angeht, handelt es sich, wie bei solchen Werbeclips üblich, um freies Marketingwelsch, das nicht immer gleich falsch ist, aber gerne Dinge zusammenbringt, die nicht zusammengehören.

So geht es an zentraler Stelle in dem Video darum, dass Keramik eine hohe Lebensdauer hat und sich also der hohe Energieaufwand mit über 1000 Grad Hitze beim Brennen über die Verwendung auszahlt. Im Video wird das dann so formuliert: „Keramik wird in weniger als einer Stunde hergestellt, überdauert aber Jahrzehnte…“

Und am Ende jenes Satzes heißt es, dass die Keramik schließlich „wieder zur Erde zurückkehrt“.

Den Spot hat die Agentur Muse Factory of Projects aus Mailand realisiert. Die gesamte Kampagne wurde vom Verband Confindustria Ceramica zusammen mit der Agentur Exprimo entwickelt, die Aktivitäten in den Social Media konzipierte die Kommunikationsagentur PPAN.

Am Fuß der Webpage zur Kampagne heißt es: „Die Kampagne ist breit angelegt und umfasst nicht nur die Märkte mit dem höchsten Verbrauch an Keramikfliesen, etwa Italien, die USA, Deutschland, Frankreich, Österreich, die Schweiz und die Benelux-Länder, sondern auch Länder und Kontinente, in denen italienische Keramikprodukte zwar bekannt und beliebt sind, aber es noch ein erhebliches Wachstumspotenzial gibt.“

Übrigens: achten Sie auf die Farben des Kleides, das die junge Dame trägt.

Webpage „Ceramics of Italy for Sustainability
 

(17.11.2022)