Im Oktober und November 2022 fand die zweite Ausgabe der Kunstausstellung „Forever is Now“ (Für Immer Ist Jetzt) vor den Gizeh-Pyramiden statt. Die Organisatoren schickten uns eine Presseerklärung:
Die zweite Ausgabe von „Forever is Now“ reflektiert über Zeit und Zeitlosigkeit, Land und Geschichte, Ökologie und Menschlichkeit, indem sie zeitgenössische Kunstwerke in die großartige Stätte der Pyramiden bringt.
Durch eine tiefe Erfahrung öffentlicher Kunst entwirft die Ausstellung eine Zukunft, die in einer tiefen Kenntnis der Vergangenheit verankert ist und zeigt, dass es keine Vorstellung von der Zukunft ohne Geschichte und keine Zeit ohne die Gegenwart gibt.
Forever is Now II ist nicht einfach eine Wiederbelebung dieser Geschichte, denn die Vergangenheit kann in der Gegenwart nie vollständig sein. Vielmehr ist es ein Beitrag zu einem zeitgenössischen künstlerischen Vermächtnis an einem Ort von weltweiter Bedeutung, einem Ort, an dem die Natur eine göttliche Kraft war.
Die Künstler, die ihre Werke in Forever is Now II ausstellen, reagieren auf diese Verbindungen und Rituale. Ihre Kunstwerke, die aus einer Kombination von natürlichen und industriellen Materialien bestehen, stehen im Dialog mit den 4600 Jahre alten ikonischen Steinmonumenten von Gizeh und verweisen auf die Verbindungen zwischen Mensch und Technologie, Natur und Erbe.
Forever is Now II ist eine Ode an die transzendentale Kraft der Kunst, in der historische und globale Einflüsse zusammenfließen und Künstler zu Mitschöpfern, Kollaborateuren und Protagonisten in einer größeren Kunsterzählung werden. Kunst wird zu einer kollektiven Verantwortung, zu einem Dialog über die Zeit hinweg. Jeder Künstler bekommt dabei Gelegenheit, seine eigene Zeitspanne zur Geschichte beizutragen.
Teilnehmende Künstler: Therese Antoine (Ägypten), Zeinab Al Hashemi (VAE), Natalie Clark (UK/USA), Almed Karaly (Ägypten), El Seed (Ägypten), Emilio Ferro (Italien), JR (USA), Jwan Yosef (Schweden), Pascale Tayou (Kamerun), Mohammed Al Faraj (Saudi-Arabien) und SpY (Spanien).
Die Ausstellung fand anlässlich der UN-Klimakonferenz 2022 (COP27) unter der Schirmherrschaft des ägyptischen Ministeriums für Tourismus und Altertümer, des Außenministeriums, der Tourismusbehörde und des Gouverneurs von Gizeh sowie der Nationalen Unesco-Kommission statt.
Fotos: Hesham Alsaifi
(29.11.2022)