Gezeigt und beschrieben werden besondere Formationen, Fossilienparks und vieles mehr
Geotourismus scheint ein Thema in Indien zu werden. Jedenfalls hat der Geological Survey des Landes im Juli 2022 eine interaktive Internet-Seite der Öffentlichkeit vorgestellt, wo man per Mausklick 90 Ziele in dem ganzen Land aufrufen kann. Es handelt sich im Wesentlichen um besondere geologische Formationen, Höhlen zählen dazu, spektakuläre Felsformationen, Canyons, Fossilienparks und vieles mehr.
Denn Indien hat eine reichhaltige Geo-Geschichte, wo sich im Zusammentreffen der Indischen und Eurasischen Platten über Millionen von Jahren viele Prozesse der Gesteins- und Gebirgsformation abgespielt haben und abspielen.
Mit der neuen Informationsquelle verfolgt die Staatsregierung eine ganze Reihe von Zielen. So soll das Interesse der Bürger an ihrem Heimatland geweckt und ihnen gleichzeitig der Tourismus im eigenen Land nahegebracht werden.
Auch ausländischen Besuchern will man auf diesem Weg die natürlichen Schönheiten des Subkontinents zeigen.
Präsentiert werden in der digitalen Datenbank deshalb nicht nur Fotos und Beschreibungen von den Zielen, sondern auch die nächstgelegenen Flughäfen oder Bahnstationen.
Der Geological Survey of India hat seinen Hauptsitz in der Stadt Kolkata, ehemals Calcutta, im Nordosten des Landes. Er wurde 1851 gegründet, damals noch mit der Aufgabe, Kohlelager für die Versorgung der Eisenbahn zu finden.
Geological Survey of India: Geotourism
Liste der National Geological Monuments of India
(18.01.2022)