Am Largo da Alfândega in der brasilianischen Stadt Florianópolis zeigen Wasserbecken, wie weit ehemals das Meer in die Stadt reichte

Water basins at the new Largo da Alfândega in the Brazilian city of Florianópolis.Water basins at the new Largo da Alfândega in the Brazilian city of Florianópolis.

Der Platz wurde mit einem Steinbelag neu gestaltet

In Städten am Meer spielt der Ozean eine entscheidende Rolle für die Entwicklung, und, weil sowohl die Stadt als auch das Meer so dynamisch sind, bleiben meist keine Spuren erhalten, wie weit ehemals eine Küste in eine Stadt reichte und wo wichtige Einrichtungen wie die Docks oder die Hafenbehörden lagen. In Florianópolis an der Atlantikküste im Süden Brasiliens wurde nun ein Projekt fertiggestellt, das die „historischen Spuren“ des Largo da Alfândega, übersetzt: Platz der Zollbehörde, sichtbar machen soll.

Wo es nämlich bisher eine eher unschöne Fläche für das Autoparken gab, war ehemals Meer und wurden alle Waren, die in die Stadt kamen, aus- beziehungsweise eingeladen und von den Behörden kontrolliert. Das alte Zollamt ist erhalten geblieben.

Für Florianópolis, heute Hauptstadt des Bundesstaates Santa Catarina, war der Ort von zentraler Bedeutung für den Handel: die Ortschaft verteilte sich ehemals nur auf eine kleine Insel im Atlantik vor der Küste und folglich ging aller Handel und Warenverkehr über den Hafen. Heute gibt es mehrere Brücken zum Festland, aber das Zentrum der Stadt liegt immer noch auf der Insel.

The Largo da Alfândega shortly before the completion of the construction works.Historic photo showing how far the sea once reached.

In dem Restaurierungsprojekt wurde sichtbar gemacht, wie weit ehemals der Ozean reichte. Das gelang denkbar einfach: auf dem Platz gibt es nun kleine Wasserbecken.

Sie laden die Besucher auch ein, sich an ihren Rand setzen und zu verweilen. Dafür wurden Stufen angelegt.

Old style pavement.Old style pavement.

Das geschäftliche Leben in dem alten Stadtteil wird durch die neue Pflasterung symbolisch dargestellt. Die Portugiesen hatten diese Tradition der Befestigung wichtiger Wege mitgebracht (siehe separaten Text über die Pflasterung https://www.stone-ideas.com/100781/brasilien-steinbelage-fur-historische-bereiche/).

The roof is reminiscent of the old work of the lace makers.The roof is reminiscent of the old work of the lace makers.

Im Kern der neuen Gestaltung steht ein Dach über dem Platz. Es überdeckt 450 Quadratmeter und besteht aus 224 einzelnen Platten. Sein Design ist markant und erinnert an die alte Arbeit der Klöpplerinnen. Diese Handwerkskunst hatten die Einwanderer von den Azoren mitgebracht.

Ziel der Umgestaltung war, den Platz zu einem Treffpunkt für die Bürger und zu einer Attraktion für die Touristen zu machen. Dafür gibt es im Erdgeschoss des ehemaligen Zollamtes ein Geschäft mit einheimischem Kunsthandwerk. Das Gebäude selbst wurde im neoklassizistischen Stil der Zeit um 1870 errichtet.

Rund um den Ort gibt es nun auch Infrastruktur wie Toiletten, einen Blumenladen, eine Polizeistation oder Imbiss-Restaurants.

Der Platz bietet auch eine Bühne für künstlerische Darbietungen.

Die Umgestaltung des Largo da Alfândega dauerte zwei Jahre und war vom Institut für Kulturerbe und Nationalen Institut für Historisches und Künstlerisches Erbe (Instituto do Patrimônio Histórico e Artístico Nacional, Iphan) initiert worden. Es bezahlte 90% der Kosten in Höhe von insgesamt 9,5 Millionen R$. Die Stadt steuerte den Rest bei.

Die Planung hatte das ehemalige Ateliê da Cidade und die Ausführung das Architekturbüro OCCA Arquitetas Associadas. Die Steinarbeiten erledigte die Firma Gramobras; Chefin ist Araciene Pessin, die sich auch als Designerin und Landschaftsarchitektin mit ihrer Firma Aquila Design einen Namen gemacht hat (siehe separaten Text https://www.stone-ideas.com/100781/brasilien-steinbelage-fur-historische-bereiche/).

Prefeitura de Florianopolis (PMF)

Araciene Pessin (1, 2)

The new Largo da Alfândega in the Brazilian city of Florianópolis.The new Largo da Alfândega in the Brazilian city of Florianópolis.

(26.06.2023)