Das Museum TreM.a in Namur, Belgien lädt unter dem Titel „Rouges & Noirs“ zu einer Reise in die Welt der roten und schwarzen Edelsteine ein. Schmuck, Accessoires, Gebrauchs- und Luxusgegenstände veranschaulichen die große Symbolkraft dieser Mineralien und auch die besondere Verwendung, welche sie im Lauf der Zeit und auf den verschiedenen Kontinenten erfuhren.
Rot, Farbe des Feuers und der Schönheit, Schwarz, Farbe der Trauer und der Fruchtbarkeit – Künstler und Handwerker haben sich an Einfallsreichtum und Kunstfertigkeit übertroffen, um die vielfältigen Bedeutungen in Stein auszudrücken. Aus Kristallen haben sie Stücke mit einzigartigen technischen Eigenschaften geschaffen.
Die Seltenheit und Kostspieligkeit der roten Steine waren dem Menschen Ansporn bei seiner Suche nach synthetischen Ersatzprodukten wie dem ebenfalls gezeigten Goldrubinglas.
Gezeigt werden unter anderem 2 Spiegel aus poliertem schwarzem Marmor Noir Belge, die der italienische Designer Raffaello Galiotto für die Schau „Luce e Materia“ (Licht und Materie) geschaffen hatte. Sie waren auf der Marmomacc 2011 gezeigt worden.
Rouges & Noirs, bis 12. April 2015, TreM.a (Musée provincial des Arts anciens du Namurois – Trésor d’Oignies), Namur, Belgien
(28.01.2015)