Neue Kollektionen auch mit Naturstein präsentierte die Firma Draenert vom Bodensee auf der Möbelmesse IMM Cologne (19.-25. Januar 2015). Dabei hatte der Spezialist für stilvolle Exklusivität ein wirkliches Highlight parat: „Fontana“ ist ein Ausziehtisch, bei dem man einfach an einer Seite zieht und bei dem eine ausgefeilte Mechanik die Platten selbstständig auseinanderfährt, die Mittelteile heraushebt und das Ganze dann wieder zusammenfügt. Damit entfällt das leidige Um-den-Tisch-herumgehen, das bisher zu jedem Aufklappen gehörte.
Die Mechanik ist patentiert und steht in der Tradition zahlreicher ähnlicher Techniken, die Draenert auf den Markt gebracht hat. Ein besonders schöner Effekt entsteht dadurch, dass die Adern im Stein in den Mittelteilen aneinander passen (book match).
Die Platte in Trapezform ist auf unseren Fotos aus Calacatta Gold gefertigt. Neben diesem polierten Marmor sind, wie auch bei den anderen Neuheiten, rund 180 Steinsorten wählbar. Die Maße sind 105 x 180 cm (ausgezogen 260 cm) oder 105 x 200 cm (ausgezogen 280 cm). Die Höhe beträgt 74 cm.
Als Unterbau des Tisches dienen auf unseren Fotos 2 Wangen, die die Trapezform der Platte aufgreifen. Daneben sind auch 4 schräg gestellte Beine möglich. Das Design stammt von Georg Appeltshauser und Gino Carollo.
„Qbic“ heißt der Beistelltisch beziehungsweise Hocker, den Patric Draenert entworfen hat. Die Natursteine auf unserem Foto sind Carrara Marmor, Grigio Carnico und Breccia Pernice. Die Maße sind 30 x 30 cm bei 50 cm Höhe beziehungsweise 40 cm im Würfelformat. Sondermaße sind bis 100 x 100 cm bei 50 cm Höhe möglich.
Da das Möbelstück Rollen hat, lässt sich leicht verschieben. Klar, dass es nicht aus massivem Stein gefertigt ist, auch wenn man das aufgrund der exakten Verarbeitung meinen könnte.
Der Couchtisch „Primus“ greift die klassische Gestaltung auf, die Draenert im Jahr 1968 solch einem Möbelstück gegeben hatte. Allerdings ist die Tischplatte nun rund. Den Unterbau gibt es in Stahl mit verschiedenen Beschichtungen aus Chrom beziehungsweise Nickel. Der Durchmesser der Platte aus Naturstein (hier: Marmor Statuario und Port Laurent) ist 90 cm (Höhe 30 cm und 40 cm) beziehungsweise 110 cm (Höhe 30 cm und 40 cm). Die Kollektion bietet zahlreiche weitere Größen in quadratischer und rechteckiger Form sowie Sonderanfertigungen.
Fotos: Draenert
(25.02.2015)