Cersaie 2019: Großkeramiken mit Kristall-Imitationen, wie man sie noch nicht gesehen hat

<a href="https://www.irisfmg.de/"target="_blank">FMG</a>: „Gemstone“.<a href="https://www.irisfmg.de/"target="_blank">FMG</a>: „Gemstone“.

Auf der Messe für Architekurkeramik und Badezimmerausstattung in Bologna hießen die Trends wieder perfekte Kopien und große Formate

„Gemstone“ heißt eine der Neuigkeiten, die die Firma Iris Ceramica/FMG auf der Cersaie (22.-27. September 2019) in Bologna präsentierte. Das neue Produkt stellt ein Thema aus der Steinwelt dar, wie man es in dieser Größe (300×150 cm bei 6 mm Dicke) noch nicht gesehen hat: eine Ader von riesengroßen Kristallen zieht sich durch die Fläche, die ansonsten nur ein paar unauffällige Strukturen trägt.

Da müssen sogar wir als Natursteinleute zugeben: das ist in seinem optischen Ausdruck besser (weil größer), als es die Natur gemacht hat.

Für eine Verwendung, bei der die Besucher beeindruckt werden müssen – etwa im Showroom eines Juweliers oder in einem Shop mit luxuriöser Kleidung – ist diese Wandgestaltung in ihrer Wirkung kaum zu überbieten. Zumindest für eine Weile.

Ansonsten gibt es von der diesjährigen Messe für Architekurkeramik und Badezimmerausstattung nicht viel Neues zu berichten. Es gilt das, was wir schon in den letzten Jahren konstatiert hatten: die Keramiken werden immer größer, und ihre Kopien von Naturstein, Holz oder anderen Materialien werden immer perfekter.

<a href="https://www.irisfmg.de/"target="_blank">FMG</a>: „Agata“.

Zu erwähnen sind in diesem Zusammenhang auch die Großfliesen namens „Agata“, ebenfalls aus der Reihe MaxFine von FMG. Vor einigen Jahren war die italienische Natursteinfirma Antolini mit solchen Kreationen auf den Markt gekommen.

<a href="http://www.ariostea.it/"target="_blank">Ariostea</a>: „Ultra Onici“.

Imitationen von Onyx präsentierte die italienische Firma Ariostea in ihrer Reihe „Ultra Onici“.

<a href="https://www.casalgrandepadana.com/"target="_blank">Casalgrande Padana</a>: „Macro“.

Casalgrande Padana zeigte als Neuheit die Kollektion „Macro“, die in der Variante „Moro“ natürliche Brekzien nachahmt. Danaben gab es auch Varianten mit kleineren Steinsplittern, die sich an den klasssichen Terrazzo anlehnen.

Im Fogenden zeigen wir Bilder von einigen der Stände und Produkte, die uns aufgefallen waren. Separate Berichte folgen.

Zuvor noch die Besucherstatistiken:

Quelle: Cersaie.

Über besondere Präsentationen werden wir separat berichten.

Cersaie 2020, 28. September bis 02. October

Fotos: Firmen / Peter Becker

Die Kermikfirma <a href="https://www.target-group.net/en/"target="_blank">Target Group</a> zeigte 5 Kollektionen von so genannten handbemalten Keramiken, einer Mischung aus Digitaldruck und Handwerk.Die Kermikfirma <a href="https://www.target-group.net/en/"target="_blank">Target Group</a> zeigte 5 Kollektionen von so genannten handbemalten Keramiken, einer Mischung aus Digitaldruck und Handwerk.<a href="https://www.oikos.it/"target="_blank">Oikos</a>, Hersteller von überdimensionierten Sicherheitstüren, zeigte in einer Kooperation mit <a href="https://www.antolini.com/"target="_blank">Antolini</a> dessen Dünnstein als Verkleidung für die raumhohen beweglichen Wände.<a href="https://www.oikos.it/"target="_blank">Oikos</a>, <a href="https://www.antolini.com/"target="_blank">Antolini</a>In Halle 21 der Cersaie präsentieren sich wie üblich auch andere Materialien als nur Keramik. Die Marke <a href="http://www.isassidiassisi.it/"target="_blank">I Sassi di Assisi</a>ist trotz traditionell mit ihrem Natursteindesign vertreten.<a href="http://www.isassidiassisi.it/"target="_blank">I Sassi di Assisi</a>.Akros le Acqueforti.<a href="http://www.veromar.it/"target="_blank">Veromar</a>.<a href="https://petracer.it/"target="_blank">Petracer’s</a> (Keramik).

See also:

 

 

 

 

(13.11.2019)