Die italienische Biesse-Group hat die 3. Ausgabe ihres Nachhaltigkeitsberichts vorgelegt

Alessandra Parpajola, geschäftsführendes Mitglied im Konzernvorstand und aktive Förderin des Nachhaltigkeitsplans des Unternehmens. Foto: Biesse

Das Dokument gibt einen Überblick über die wirtschaftlichen sowie sozialen und ökologischen Leistungen des Unternehmens im Jahr 2019

Die italienische Biesse-Gruppe, ein führender Hersteller von Maschinen für die Bearbeitung von Naturstein und anderen Materialien, hat die 3. Ausgabe ihres Nachhaltigkeitsberichts vorgelegt. Das Dokument gibt einen Überblick über die wirtschaftliche, soziale und ökologische Leistung im Jahr 2019 und umreißt Zukunftsszenarien. „Zu den Hauptzielen der Biesse Gruppe gehören die Reduzierung der CO2-Emissionen und der Zertifizierungsprozess für die Sicherheit am Arbeitsplatz nach ISO 45001“, wie es in der Pressemitteilung heißt. „Die Gruppe fördert einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, die Vermeidung von Abfall und die Umsetzung von Initiativen zur Energieeffizienz.“

Eines der Ziele ist es, einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel zu leisten und eine Wirtschaft ohnen CO2-Freisetzung zu erreichen, dies zum Beispiel durch die Verwendung von Strom aus zertifizierten erneuerbaren Quellen.

Eine weitere Maßnahme setzt ISO 45001-Standards für die Arbeitsplätze. „Diese Entscheidung wurde teilweise auf der Grundlage des Dialogs mit Anteilseigners getroffen, für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu den wichtigsten Fragen zählten“, so die Pressemitteilung.

In einer Erklärung betont Alessandra Parpajola, geschäftsführendes Mitglied im Konzernvorstand und aktive Förderin des Nachhaltigkeitsplans des Unternehmens: „Die Zukunft unseres Unternehmens liegt in der zunehmenden Übereinstimmung zwischen der sozialen Verantwortung und dem strategischen Industrieplan”.

Einige Daten:
* Im Jahr 2019 hatte die Gruppe einen Gesamtumsatz von 706 Millionen €,
* 4200 Mitarbeiter weltweit,
* 50% Frauenanteil im Verwaltungsrat,
* 89% der Einkäufe bei lokalen Lieferanten,
* 95% der Mitarbeiter mit unbefristeten Verträgen eingestellt,
* 95% der Führungskräfte wurden lokal eingestellt,
* mehr als 120.000 Schulungsstunden für das Personal im Jahr 2019,
* über 13.000 Schulungsstunden, die der Sicherheit am Arbeitsplatz gewidmet waren.

Die Biesse Gruppe ist ein multinationaler Führer bei Technologien für die Verarbeitung von Naturstein, Holz, Glas, Kunststoff und Metall. Sie entwickelt, fertigt und vertreibt Maschinen, integrierte Systeme und Software für Hersteller von Möbeln, Türen und Fenstern oder Komponenten für die Bau-, Schifffahrts- und Luftfahrtindustrie.

Vorhergehende Nachhaltigkeitsberichte hatte es für die Jahre 2018 und 2017 gegeben.

Download
 

Verein „Handwerk mit Verantwortung“

In Deutschland gibt es den eingetragenen Verein „Handwerk mit Verantwortung“, der in dieselbe Richtung denkt: Die Mitglieder müssen sich zu Corporate Social Resposibilty (CSR) bekennen, also in ihrem unternehmerischen Handeln auch die Belange der Umwelt und der Menschen berücksichtigen und dabei über die gesetzlichen Standards hinausgehen. Iniatiator ist Steinmetz Timothy C. Vincent aus Wetter an der Ruhr.

See also:

(24.05.2020)