Bis dahin schauen wir uns in unserer Serie berühmte Ziele weltweit und ihre Natursteine nur virtuell an
„Visites En Ligne“ (Online Touren) heißt ein neues Angebot des Louvre in Paris. Damit gibt das meist besuchte Mueum weltweit einen virtuellen Zugang zu zahlreichen Ausstellungsthemen und -räumen.
Leider sind verschiedene Touren wegen Software-Neuerungen (Adobe Macromedia) im Moment nicht abrufbar.
Deshalb empfehlen wir einfach den ersten Klick: „Die Geburt des Künstlertums“. Dort geht es um den „Übergang vom typisch anonymen Handwerker der Klassik zum Künstler der Renaissance mit Werken von Delacroix, Rembrandt, Tintoret und anderen.“ Die Tour zeigt auch den Kalkstein als Bodenbelag und an den Wänden.
Rechts in der Navigation gibt es viel zu entdecken: eine Handy-App über Mona Lisa, eine Ausgabe von „One minute in a museum“, wo das Gemälde „Der Geldverleiher und seine Frau“ (Quenton Massys, 1514) Kindern nahegebracht wird, und unter „A closer Look at Louvre artworks“ Detailinformation zu zahleichen Gemälden.
Vorsicht, also: im Internet kann man sich leicht verlieren – im Louvre online noch viel mehr.
Visites En Ligne (englisch)
(17.01.2021)