90 Jahre alt ist die berühmte Statue „Cristo Redentor“ (Christus der Erlöser) in Rio de Janeiro. Sie besteht aus Stahlbeton und ist mit Speckstein verkleidet. Der Bau wurde nach 9 Jahren am 12. Oktober 1931 vollendet und kostete damals 3,3 Millionen US-$. Im Jahr 2010 war das beeindruckende Monument hoch über der Stadt grundlegend renoviert worden.
Im Steinbruch der Firma Franken-Schotter in Petersbuch wurden die Deutschen Naturstein-Preise 2020 nun auch offiziell übergeben. Das Tagesprogramm stand unter dem Motto „Naturstein und Architektur“ mit verschiedenen Vorträgen. Mehr auf der Webpage des Deutschen Naturwerkstein-Verbands (DNV).
Der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) will mit einem Online-Symposium am 11. November 2021 einen Überblick geben, wie die Geowissenschaften zur Energiewende beitragen können.
Wissenschaftler der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) haben eine neue Bakterienart entdeckt. Ihr Name: „Sulfobacillus harzensis“. Mit Hilfe dieser Säure liebenden Mikroorganismen kann in Bioreaktoren zum Beispiel Kobalt aus dem Boden extrahiert werden.
Die Serie „Terra X“ des ZDF hat sich den Alpen als Europas mächtigster Gebirgsbarriere gewidmet und blickt von der Entstehung bis zu den Gipfelstürmern von heute und von Ötzi bis Wilhelm Tell.
Die Unesco-Arbeitsgruppe “Global Heritage Stone Resources“ kam im Oktober 2021 in Turin zu einem Treffen zusammen (1, 2).
Die Schieferinitiative im spanischen Galicia (Cluster da Pizarra de Galicia) zählt auf Ihrer Webpage Aktivitäten auf, um das Material populärer für die Verwendung am Bau zu machen. Zwei Preise werden ins Leben gerufen, einer für Zeichnungen von Schulkindern und einer für journalistische Texte (spanisch).
Neue Webseite: Pibamarmi.
Die Universität von Wisconsin hat auf Antrag von Studenten einen 70 t schweren Felsbrocken von ihrem Campus in Madison entfernt. Der Stein trug ein Schimpfwort für Schwarze als Name.
Video des Monats: die Firma Polycor Inc. ehrt ihre Veteranen-Mitarbeiter durch die Zusammenarbeit mit dem Veterans Portrait Project. Die Vision der Fotografin Stacy Pearsall würdigt das Engagement der Männer und Frauen.
(18.10.2021)