Gooooooooooooooaaaaaaaaaal: die Auswärtstrikots von Italiens Fußball-Nationalmannschaft sollen künftig einen Marmor-Effekt tragen

Bild des neuen Trikots.

Die Tageszeitung Il Tirreno berichtet, das die Sportbekleidung für die Azzurri neu gestaltet wurde und statt von Puma nun von Adidas kommt

Wenn diese Meldung stimmt, kann sich Italiens Steinbranche freuen, jedoch werden sich Millionen heimlicher Nationaltrainer im Land neu sortieren müssen: Italiens Fußballnationalmannschaft wird in Zukunft in einem neuen Auswärtstrikot mit Marmor-Effekt spielen. Es handelt sich um ein Weiß mit blauen Mustern und gelben Einsprengseln.

Il Tirreno hat in seiner Beilage für die Region Massa-Carrara die Neuigkeit verbreitet. Die Tageszeitung bezieht sich auf die Webpage Footyheadlines, von der man bei der Suche nach der ursprünglichen Quelle der Information zu zahlreichen weiteren Blogs kommt.

Zum Bild des neuen Trikots heißt es, es entspreche zu 80% dem Endprodukt, es müssten nur noch der Kragen und die Bündchen an den Ärmeln festgelegt werden.

Es ist Rede von einem „Leak“ bei der Firma Adidas: sie habe dem Konkurrenten Puma den Auftrag für die künftigen Azzurri-Trikots abgejagd. Von Adidas stamme die Idee für die Ausführung des Marmor-Designs.

Il Terreno hat gleich den Industrieverband Confindustria Livorno Massa Carrara dazu befragt. Der Präsident der Marmorregion im Verband zeigte sich voll der Freude: „Für uns ist es eine große Ehre, die Texturen unseres wunderbaren Marmors auf den Auswärtstrikots der italienischen Fußballnationalmannschaft zu sehen“, sagte Matteo Venturi.

Auch einen Vorschlag für spätere PR-Maßnahmen legte er vor: „Wir warten jetzt darauf, dass das Trikot offiziell gemacht wird, dann wäre es schön, hier eine Veranstaltung zu organisieren, vielleicht mit einigen Spielern der Nationalmannschaft oder dem Trainer Roberto Mancini selbst.“ Man könnte die Steinbrüche, das örtliche Kompetenzzentrum oder den Marble Way besuchen, schlug er vor. „Wir haben viele Ideen.“

Mit dem Carrara Marble Way ist ein Zusammenschluss von Naturstein-Unternehmern aus den Apuanischen Alpen gemeint. Das Consortium stellte im Dezember 2022 seine Initiative „Essere Marmo“ (Marmor Sein) vor. Im Zentrum steht dabei ein „Manifesto“ mit 10 Punkten, mit denen sich die teilnehmenden Firmen zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft verpflichten.

Herausgestellt wird dabei auch, welche Rolle der Marmor für den Wohlstand der Region und in der Kulturgeschichte Italiens und Europas spielt.

Das Manifest ist auch eine Antwort der Branche an Umweltschützer, die die Steingewinnung in den Apuanischen Alpen und vor allem am Monte Altissimo kritisieren.

Il Tirreno (italienisch)

Footyheadlines

Download Manifesto (italienisch)

See also:

(09.01.2023)