Der 18. Internationale Kongress für Trockenmauern wird vom 02. bis 08. Oktober 2023 in Goult, Frankreich, stattfinden und Vorträge sowie praktische Übungen umfassen

Poster des Kongresses 2023.

Das übergreifende Thema ist die Nutzung der alten Technik als nachhaltige Form der Landschaftsgestaltung und des Wassermanagements

Der 18. internationale Kongress für Trockenmauern wird vom 02. bis 08. Oktober 2023 in Goult (Départment Vaucluse, Frankreich) stattfinden. Das übergeordnete Thema lautet „Trockenmauern als zeitgemäße Bauweise“, mit Schwerpunkten auf:
– STEIN: nachhaltige und ökologische Bauwirtschaft;
– WASSER: wie können Trockenmauern in Zeiten von Knappheit beziehungsweise Überfluss zum Wassermanagment beitragen?

Der Kongress ist in 3 Teilen organisiert:
* vier Tage partizipativer Bau von Trockenmauern vom 03. bis 05. Oktober, offen nur für Fachleute;
* zwei Tage mit Vorträgen am 06. und 07. Oktober 2023 (mit Simultanübersetzung in Englisch und Französisch);
* ein Tag mit Besichtigungen am Sonntag, den 08. Oktober.

Vorschläge für 20-minütige Vorträge oder Panel-Präsentationen müssen bis zum 05. März 2023 an die Organisatoren geschickt werden (auf Englisch oder Französisch).

Die Anmeldefrist als Gast beim Kongress läuft am 30. Juni 2023 ab.

Eine Bewerbung für die Ausrichtung des 19. Kongresses im Jahr 2025 ist bis zum 18. September 2023 bei der SPS möglich.

Die Kunst der Trockenmauern gehört seit 2018 zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit der UNESCO.

Kongress, Teilnahmegebühren etc.

Goult (French)

International Society for the Multidisciplinary Study of Dry stone / Société scientifique internationale Pour l’étude pluridisciplinaire de la Pierre Sèche (SPS)

See also:

(31.01.2023)