Design mit Naturstein im Rahmen der Milan Design Week 2023 vom 17. bis 26. April (2)

Budri: „Aquarel“.

Auf der Messe und in der Innenstadt präsentieren internationale Firmen und Initiativen ihre aktuellen Kollektion und Projekte

Wir zeigen einige der Präsentationen auf der Messe und in der Innenstadt, die mit Naturstein zu tun haben.
Unser vorheriger Bericht: https://www.stone-ideas.com/99503/naturstein-milan-design-week-2023-1/

Budri: „Aquarel“.Die italienische Firma Budri gehört zu den weltweit führenden Firmen, was Innenraumgestaltungen und auch Einrichtungsgegenstände aus Naturstein betrifft. In der Zusammenarbeit mit der Designerin Patricia Urquiola experimentiert sie seit Jahren mit den Farben der Steine. Diesmal trägt die Kollektion den Namen „Aquarel“: es wurde der klassische römische Travertin mit Onyx aus dem Iran kombiniert. Gezeigt wird die Kollektion Showroom der Firma mit der Adresse Foro Buonaparte 60. Um Anmeldung wird gebeten.
https://www.budri.com/
 

Pimar: „Dialoghi Materici“.Pimar: „Dialoghi Materici“.„Dialoghi Materici“ (Material-Dialoge) nennt die Firma Pimar ihre Präsentation auf dem Messegelände in Halle 1, Stand F12. Gezeigt wird die neue Kollektion der Designer AposPersano, bei der der Lecce-Kalkstein, den die Firma ganz im Süden Italiens gewinnt, mit Metall und mit Licht in einen Dialog tritt. Im Projekt Petralumina hat der Architekt Stefano Chiocchini den Stein mit photolumineszierenden Harzen zu einem Signalsystem erweitert.
https://www.pimarlimestone.com/
 

Margraf: „Velata“. Margraf: „Ipogeo“ .„Velata“ (Verschleiert) ist der Titel, der der Industriedesigner Raffaello Galiotto seiner neuen Kollektion zusammen mit der Firma Margraf gegeben hat. Der Name ist Programm und führt den Stein durch die Bearbeitung mit CNC-Maschinen in eine neue Ära. Gezeigt werden bei Margraf in der Halle 10, Stand E08 auch die neuen Oberflächen aus der Kollektion „Ipogeo“ (Im Erdreich Lebend). Ziel ist, „eine sensorische Stimulation zu erzeugen“, wie es auf der Webpage der Firma heißt.
https://www.margraf.it/
https://www.galiottodesign.it/
 

Antolini: „I Want it Wow“.Im Ausstellungsraum an der Piazza Fontana, Ecke Via S. Clemente, direkt neben dem Dom im Stadtzentrum, präsentiert Antolini „I Want it Wow“: „ein Dialog zwischen der unkonventionellen Dynamik der Straßenkunst von Pietro Terzini und der natürlichen Schönheit des Natursteins“, wie es auf der Webseite des Unternehmens heißt. Die Installation „mit LEDs, Intarsien und Kunstwerken wird die Besucher in Erstaunen versetzen und ihre Sinne, Vorstellungskraft und Gedanken anregen“. Um Anmeldung wird gebeten.
https://www.antolini.com/
 

5VIE Design Week, on∙entropy: „A Future to the Past“.Zum 10. Mal findet die 5VIE Design Week im historischen Zentrum von Mailand zwischen Corso Magenta, Sant’Ambrogio und Le Colonne di San Lorenzo statt. Sie präsentiert Beispiele für künstlerisches und und sammelwertes Design. Das Projekt „A Future to the Past“ (Eine Zukunft für die Vergangenheit) in der Via Cesare Correnti, 14, ist eine Hommage an den weißen Marmor der griechischen Insel Tinos und die Entwicklung der dortigen Handwerkskunst. Das griechische Designerduo „on∙entropy“ erzählt „diese intime Geschichte, die mit der seines Familienlebens verwoben ist, durch die Metapher des Tempels, der seit jeher der Ort ist, an dem sich Künstler und Handwerker ausdrücken und der im Laufe der Jahrhunderte unzählige künstlerische Artefakte bewahrt hat“, so die Beschreibung.
https://5vie.it/
 

Pietra Naturale Autentica (PNA): „We Are Nature“.Nachhaltigkeit als Eigenschaft von Naturstein ist ein zentrales Thema der Präsentation „We Are Nature“ von Pietra Naturale Autentica (PNA), einem Netzwerk von Steinbrüchen und -verarbeitern. Im SuperStudio Più (Via Tortona, 27) in der Station Nr. 17 wird eine Parallele zwischen der Einzigartigkeit jedes Steins und der jedes menschlichen Körpers gezogen: beide sind in ihrer Vielfalt unwiederholbar und nicht kopierbar: Um einen Wandkubus herum befinden sich zehn Sitzgelegenheiten, die von den Partnerunternehmen des Netzwerks aus verschiedenen Natursteinen hergestellt wurden und den Besuchern die unendliche Vielfalt der Farben und Texturen der Natur vor Augen führen. Ein Korridor innerhalb des Raumes mit einer Videopräsentation bietet dem Besucher ein besonderes Erlebnis.
https://www.naturalstoneisbetter.com/it/

See also:

(13.04.2023)